kaudinisch

kaudinisch
kau|di|nisch; ein kaudinisches Joch (übertragen für schimpfliche Demütigung), aber {{link}}K 150{{/link}}: das Kaudinische Joch (Joch, durch das die bei Caudium geschlagenen Römer schreiten mussten); {{link}}K 140{{/link}}: die Kaudinischen Pässe

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kaudinisch — kau|di|nisch 〈Adj.; in der Fügung〉 kaudinisches Joch Zwangslage, aus der man sich nur durch Demütigung retten kann [nachdem samnit. Ort Caudium zw. Capua u. Benevent, wo die Römer 321 v. Chr. eine Niederlage gegen die Samniten erlitten u.… …   Universal-Lexikon

  • kaudinisch — kau|di|nisch 〈Adj.〉 kaudinisches Joch Zwangslage, aus der man sich nur durch Demütigung retten kann [Etym.: nach dem samnit. Ort Caudium zwischen Capua u. Benevent, wo die Römer 321 v. Chr. eine Niederlage gegen die Samniten erlitten u. waffenlos …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kaudinisch — kau|di|nisch <aus lat. (iugum) Caudinum, nach der altitalischen Stadt Caudium, die im Jahr 321 v. Chr. Ort einer demütigenden Behandlung eines röm. Heeres war, denn die Soldaten mussten waffenlos unter einem Joch von Speeren hindurchgehen>… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”